„Drei starke Schläge“

Das Ritual „Drei starke Schläge“

Das Ritual „Drei Starke Schläge“ (englisch: „Three distinct Knocks“) wurde am 12. Juli 2024 im Tempel der Wolfenbütteler Loge durchgeführt. Es basiert auf dem im Jahre 1730 erschienenen Buch „Masonry dissected“ von Samuel Prichard. Es wurde übersetzt und bearbeitet von Wilhelm Jung. 

Es handelt sich um ein vergleichsweise unbekanntes Ritual. Daher hat Bruder Hajo Frerichs im Vorfeld einen Vortrag über dessen historische Entwicklung gehalten. Er erklärte, wie die drei Hammerschläge Eingang in das Ritual fanden. Ein weiterer Schwerpunkt des Vortrags bildeten die sogenannten „Verräterschriften“ und die Frage, wie diese unser heutiges Ritual beeinflusst haben. 

Die Positionen der Ritualbeamten wurden besetzt von den Mitgliedern des Distriktbeamtenrates unter der Leitung des Distriktmeisters Alexander Trettin. 

Erstaunlich ist, wie viele der traditionellen Passagen dem Sinn nach bis heute deckungsgleich geblieben sind, obwohl es sich um eine der Urformen unseres Rituals handelt. Die aus heutiger Sicht antiquiert anmutenden Formulierungen unterstrichen die geschichtliche Kulisse. 

Die Kolonnen waren, trotz der sommerlichen Temperaturen, gut gefüllt, und die Resonanz der besuchenden Brüder lässtso zusammenfassen: Das Ritual wurde von den Beamten auf einem sehr hohen Niveau durchgeführt. Es bot einen seltenen und abwechslungsreichen Einblick in eine der Urformen unseres heutigen Rituals. Auch der Vortrag hat vielen Brüdern geholfen, ein tieferes Verständnis für unser heutiges Ritual zu entwickeln.

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.