Collegium Masonicum

Collegium Masonicum in Wolfenbüttel

Das am vergangenen Wochenende im Rahmen des Freimaurerfestivals in Wolfenbüttel durchgeführte Collegium Masonicum (CM) war wieder eine inspirierende Veranstaltung. Das CM wurde in einem hervorragenden Ambiente im Schloss Wolfenbüttel durchgeführt.

Hier z. B. drei Erlebnisberichte im O-Ton.

„Das letzte Mal bin ich als Geselle beim Collegium gewesen – das war noch vor der Pandemie. Mittlerweile habe ich ein Mündel und um seinen Horizont über unsere örtliche Bruderschaft hinaus zu erweitern, entschied ich mich, mit ihm wieder am diesjährigen CM teilzunehmen.
Das besondere an der Veranstaltung ist ja, dass man sich ein ganzes Wochenende lang nur der Vertiefung in die Freimaurerei widmen kann – und dabei auch mal überraschend neue Perspektiven außerhalb der im eigenen Orient üblichen Lesarten kennenlernt. Mir gefielen vor allem die Aspekte masonisch-humanistischer Lebensphilosophie, die diskutiert wurden, und die Erörterungen zur Großlogen-Ordnung werde ich nochmal in meiner heimischen Bauhütte ansprechen. 
Ferner bietet das CM die Möglichkeit, mit Disktriktsbeamten zusammen zu kommen und aktuelle Entwicklungen der Großloge zu besprechen, wodurch der Entfremdung der übergeordneten Organe und der Bauhütten von einander vorgebeugt werden kann.
Und letztlich gilt: In der Begegnung mit dem Fremden, Neuen und Anderen erfahren wir stets auch mehr über uns selbst, wie es der Gesellengrad lehrt. Die geschützte, brüderliche Atmosphäre des CM bot mir dafür genau den richtigen Raum.“

Weiterlesen

_________________________________

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.